Anwendungsbereiche des maxit ip 160 Brandschutzputzes
Der Brandschutzputz von maxit eignet sich für die brandschutztechnische Ertüchtigung von Beton- und Stahlkonstruktionen und anderer tragender Bauteile mit oder ohne Putzträger. Somit ist er optimal einsetzbar im Hochbau, Industriebau und Tunnelbau. Die brandschutztechnische Ertüchtigung im Wohn- und Gewerbebau empfiehlt sich bei Nutzungsänderungen, Umbauten, Änderungen in der haustechnischen Installation sowie generell bei erhöhtem Sicherheitsanspruch.
Gestaltungsmöglichkeiten mit maxit ip 160 Brandschutzputz
Putz glänzt mit Vielseitigkeit in der Optik
maxit ip 160 wird im Nassspritzverfahren profilfolgend und mithilfe des Haftvermittlers maxit multi 280 auf Bauteile aufgetragen. Dabei kann meist auf einen mechanischen Putzträger oder ein Armierungsgitter verzichtet werden. In der Optik können Sie mit dem Brandschutzputz stark variieren. Die Oberfläche kann spritzrau belassen oder aber geglättet beziehungsweise gefilzt werden. Es ist außerdem möglich weitere Putzschichten, Isolierungen, Fliesen oder Schutzanstriche aufzutragen. Je nachdem, was gewünscht und gebraucht wird.












